Pricing Audit: Your Next Five Moves.
Pricing zielgerichtet voranbringen, ohne sich zu übernehmen.
Sie wissen, dass ihre Pricing-Kompetenz, ihr "Pricing-Muskel", noch nicht so stark ist wie er sein müsste, um Ihre Unternehmensziele zu unterstützen. Sie wollen das Pricing in Ihrem Unternehmen voranbringen, aber daraus keine akademische Übung machen. Sie wollen wissen womit Sie starten können und was die fünf konkreten Initiativen sind, die jetzt die größte Hebelwirkung haben und Ihren Pricing-Muskel maximal stärken. Das PRICING AUDIT bringt Sie an den Startblock für Ihren PRICING SPRINT.
Dann sind Sie bereit für das PRICING AUDIT. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre NEXT FIVE MOVES bestimmen.
Wann ist ein Pricing Audit der logische nächste Schritt?
Sie wissen, dass Pricing wichtig ist: für Ihre Kunden, für Ihre Positionierung und – vor allem – für Ihre Umsatz- und Gewinnsituation (d.h. Top & Bottom Line).
Pricing "läuft irgendwie mit".
Die technische Unterstützung erschöpft sich in Excel-Tabellen und -Makros.
Entscheidungen im Pricing kommen Ihnen zu sehr "aus dem Bauch" heraus vor. Sie vermissen systematische, datenbasierte Mechanismen und erwarten einen höheren Automatisierungsgrad.
Um das Pricing kümmern sich viele wenig (alle Einkäufer oder Category Manager "machen ihr Pricing"), wenige wenig (Pricing wird im Controlling oder Marketing "mitgemacht") oder sehr wenige sehr viel, aber ohne Durchschlagskraft (einzelner Pricing-Experte mit Beratungsfunktion).
Sie ahnen, der Beitrag von Pricing zur Unternehmensperformance hat Luft nach oben.
Sie scheuen ein Mammutprojekt, das "Pricing holistisch angeht" und "jeden Stein umdreht".
Sie wollen Pricing angehen und lediglich Klarheit über die "Next 5 Moves" gewinnen, die jetzt den größten Hebel haben – und nicht die ganze "Pricing-Welt auf einmal retten."
Spürbarer Fortschritt nach wenigen Wochen.
Was ist das greifbare Ergebnis des Pricing Audit? Momentum und Umsetzung.
Was findet im Pricing Audit statt? Denken Sie an ein altes Auto.

Stellen Sie sich vor, Sie wollen wissen welche Teile der Karosserie Ihres Autos durchgerostet sind und welchen Bereichen Sie sich zuerst widmen müssen.
Sie klopfen an jede Stelle. Entweder der Lack blättert ab oder er hält. Das ist der erste Schritt.
Im zweiten Schritt schauen Sie sich die abgeblätterten Stellen genauer an und entscheiden über das Reparaturverfahren: schleifen, spachteln, grundieren, lackieren – oder austauschen.
Im dritten Schritt priorisieren Sie die notwendigen Reparaturen. Sie geben die wichtigsten und dringendsten Reparaturen in Auftrag, die Folgeaufwände verhindern oder Ihr Auto vor dem Auseinanderfallen bewahren (das trifft vielleicht nicht auf Ihr jetztiges Auto, aber Sie wissen was wir meinen.)
Genau das passiert im Pricing Audit (nur ohne Auto).

Schritt 1: Diagnose
Wir "klopfen" im ersten Schritt alle zentralen Bereiche des Pricing ab und gewinnen einen Überblick über die "Schwachstellen".
Schritt 2: Behandlungsoptionen
Im zweiten Schritt tauchen wir tiefer ein und schauen uns die Verbesserungsoptionen an. Je Behandlungsoption schätzen wir deren Wirkung ("Impact") auf Ihre (finanzielle) Unternehmensperformance und Ihre Fähigkeit Pricing professionell zu steuern (Ihr sog. "Pricing-Muskel") ein.


Schritt 3: Next Five Moves
Im dritten Schritt fassen wir verwandte Empfehlungen zu Initiativen zusammen, planen sie entlang einer Roadmap auf und schlagen die fünf Initiativen zur Umsetzung vor, die sie kurzfristig am Weitesten bringen und in der Regel die Grundlage für zukünftige Optimierungen legen ("no regret").
Diese fünf Initiativen sind Ihre NEXT FIVE MOVES.
ROI in demselben Jahr.
Lassen Sie uns gemeinsam sprinten.
Geschwindigkeit.
In vier bis zwölf Wochen – je nach Komplexität der Organisation, Anzahl und Verfügbarkeit der Ansprechpartner, Reifegrad des Pricing – liefern wir das Pricing Audit gemeinsam mit Ihnen ab.
Expertise.
Wir greifen auf ein systematisches und erprobtes Vorgehen zurück, das die Effizienz und die Ganzheitlichkeit der Bewertung sicherstellt.
Ergebnisse.
Wir sprechen nicht so gern über uns. Wir lassen unsere Kunden zu Wort kommen.

DR. Stephan Zoll
CEO, SIGNA Sports United, vormals: CEO, eBay Deutschland
In wenigen Wochen im Projekt mit Dr. Husemann-Kopetzky haben wir deutlich mehr Traktion im Pricing bekommen als erwartet.
Bereit zum Pricing Audit?
Gerne besprechen wir mit Ihnen, inwiefern ein Pricing Sprint Ihre aktuelle Situation und Performance unterstützt. Lassen Sie uns einen Termin finden.